Aktuelles
NYC ARTEXPO
345 Broome Street, NYC 10013, USA
17. - 26.4.23
digitale Präsentation
Kunstverein Kunsthaus Potsdam
Ulanenweg 9, 14469 Potsdam, Mittwoch-Sonntag 12-17 Uhr
15.1. - 26.2.2023
ARTBOX EXPO
Miami 3.0
Winwood Art Space, 219 NW 23rd St. FL 33127
28.11. - 10.12.22
Galerie Alte Turnhalle
Dr. Kaufmannstr. 4, 67098 Bad Dürkheim /Weinstrasse
Ausstellung "Lieblinge"
20.11. - 18.12.22
Eine Gemeinschaftsausstellung zwischen Künstlerinnen der Malwerkstatt
der Lebenshilfe DÜW und der Künstlerinnengruppe-K11
Öffnungszeiten: Sonntags zwischen 14 und 18 Uhr
Artbox. Project Palma 1.0
Casa del Arte, Palma MALLORCA
24.10. - 5.11.2022
Die Hommage an die junge und die ältere Mara (siehe Papierschnitt links) Eva-Margarete Borchert ( 1878- 1964) gelingt es dank digitaler Technik an mehreren Orten gleichzeitig zu sein....
SWISSARTEXPO 2022
Artbox.Project Zürich 4.0
24. - 28.8.2022
SBB Eventuelle im Hauptbahnhof Zürich
Bahnhofplatz
19. 6. - 16.7.21 BEYOND PAPER, Gruppenausstellung mit der Künstlerinnengruppe-K11 im Papiermachermuseum Steyrermühl, Museumsplatz 1, 4662 Laakirchen/ Österreich
Biennale Artbox Expo
1.5.- 31.5.22
Tana Art Space_Fondamenta de la Tana 2109 A_30122 Venecia
KUNST.RAUM.STEGLITZ.e.V. im Kunst40, 23.4.22 - 2.5.22
Breite Str. 40, 14199 Berlin-Schmargendorf
KUNST.RAUM.STEGLITZ.e.V. im Kunst40,
Breite Str. 40, 14199 Berlin-Schmargendorf
VAN GOGH ART Gallery, Madrid
Collective Art Show mit vier Arbeiten meiner Corona Nights Serie
4. - 14.3.2022
ARTBOX.Project World 2.0
1.2. - 4.3.2022
Urban Side Gallery Zürich_ Giessereistr. 1, 8005 Zürich_Mo-Fr 9-12/ 13-18 Uhr
MODERN & CONTEMPORARY
ART SHOW
MARBELLA /SPAIN
4.-14. November 2021
Fünf Arbeiten meiner Corona Night Serie sind dort mit der Van Gogh Art Gallery/Madrid zu sehen
SWISSART EXPO 2021
Artproject Zürich 3.0
25. - 29.8.2021
SBB Eventhalle im Hauptbahnhof Zürich
Bahnhofplatz Zürich
Sa 28.6.21 ART PARTY 18-21 Uhr (nur mit Buchung)
So 29.8.21 Artisttalk
Kein Thema 5
Kunstverein Kunsthaus Potsdam e.V.
24.Januar bis 28. Februar 2021
ARTBOX GALLERY
Giessereistr. 1
8005 Zürich
4. Januar bis 31. März
bis 30.6.21 verlängert!
Digital zu sehen auch bei ARTSY bis 30.6.21
Art Steglitz 2020
Kunst.Raum.Steglitz. e.V.
Mitgliederausstellung
31.10. - 28.11.20 11 - 18 Uhr
c/o Projektraum Primobuch
Herderstr. 24 /Ecke Gritznerstr.
12163 Berlin-Steglitz
Suedwestpassage 2020,
Kultour-Rundgang in Friedenau
Samstag, den 3.10. 20 von 15 - 21 Uhr und
Sonntag, den 4. 10. 20 von 13 - 19 Uhr.
Achtung: Wurde wegen COVID 19 abgesagt !!!
Terra Marique, Galerie CARLSART 78,
Carlshöhe 78, 24340 Eckernförde
2.9.- 1.11.2020
Ausstellung der Künstlerinnengruppe_K11:
Vera Lang. Anett Münnich
Inna Perkas. Ingeborg Rauss
Su Weiss. Marty Sander
Pedra Guiness. Christa Schlemminger
Claudia Hohrein. Ulrike Schmelter
Ursula Kornfeld. Marlies Ziemke
"Energie.Region",
Künstlerinnengrupppe_K11
Internationales Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) Cottbus,
August/September 2020
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr
Platz der Deutschen Einheit 2
03044 Cottbus
14.8. - 16.12.2020
,
SWISSARTEXPO 2020
Artbox.Project Zürich 2.0
20. - 24.8.20
(Art Party 17-21 Uhr nur mit Anmeldung)
SBB Eventhalle, Bahnhofplatz Zürich
Das Treppenhaus IKMZ und ein paar andere Arbeiten von mir sind dort in einer digitalen Präsentation zu sehen.
Gruppenausstellung "Witz und Ironie", 6.3. - 25.3.20 ,
43. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe,
Kundenzentrum am Europaplatz, Kaiserstr. 223,
76133 Karlsruhe
Mo u. Do 8.30 - 18 Uhr, Die, Mi u. Fr 8.30-16 Uhr
Transformation eines Schokomaikäfers, Graphit/ Buntstift auf Papier
Einzelausstellung "Inside-Out", 21.1. - 27.2.2020
Galerie im Robert-Koch-Institut, Nordufer 20, 13353 Berlin, Die Ausstellung kann Mo-Fr zwischen 9 und 17 Uhr besichtigt werden.
Finissage: Donnerstag, den 27.2.2020 16 Uhr
"Klein aber Fein", 17.-19.1.2020
Gruppenausstellung im Rahmen des Tages der Offenen Tür
Akademie für Malerei Berlin, Hardenbergstr. 9,
10623 Berlin
Unterirdisch-Überirdisch
Artist Homes Gallery, Kunstbunker Artist Homes
Hohenzollerndamm 120
14199 Berlin
Künstlerinnengruppe_K11
Vernissage 6.11.19 um 19 Uhr
Einhrung: Uliane Borchert
Finissage: 6.12. um 19 Uhr mit Art Speed Dating , Mo- Sa 11-19 Uhr
Art 5 Steglitz
Gruppenausstellung Kunst. Raum. Steglit. e.V.
Dauer: 18.10. - 16.11.2019
c/o Primobuch, Herderstr.24 /Ecke Gritznerstraße / Mo-Sa 11-18 Uhr
Vernissage: Freitag, den 18.10, 19 Uhr, Musik: BLUE IN GREEN
Lesung: Jenny Schon: Sonntag, den 3.11. um 16 Uhr
Öffentliches Künstler_innengespräch: Donnerstag 7.11. um 19 Uhr
Finissage: Samstag, den 16.11. um 19 Uhr, Musik: CORTON PROJECT
8.11.19 18 - 21 Uhr Versteigerung von Kunstraumkünstler_innen bemalten Mauerteilen bei Primobuch
Matite in Viaggio, Berlino 1989-2019, Centro Culturale Candiani Venezia Mestre, Sede c/o Spiazzi_Cocco via Marignana 69/A 31021 Mogliano Venetia 18.10. - 3.11. 2019; Öffnungszeiten: 18.-20.10. , 23.-27.10., 30.-31.10. von 10-19 Uhr; 1.-3.11. 16-20 Uhr
Vernissage: Freitag, den 18.10.19
Finissage: 3.11. 16-20 Uhr
Suedwestpassage 2019: Offene Ateliers, Kultour-Rundgang in Friedenau
Samstag, den 9.11. von 15 - 21 Uhr und am Sonntag, dem 10.11. von 13 - 19 Uhr.
Pop-up Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt/Main, Zeichner_innentreffen USK Frankfurt u. Rhein/Main, 12.-14.7.2019
Die Ausstellung "Mein gefühltes Friedenau" ist zum Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark weitergewandet. Dort wird sie vom 8.5. bis zum 30.9.19 gezeigt.
Sie sind herzlich zur Finissage am 25.9.2019 zwischen 14 und 17 Uhr eingeladen. Wir werden an diesem Nachmittag innerhalb und außerhalb des Hauses, das im kommenden Jahr abgerissen werden soll, gemeinsam zeichnen.
Kurmärkische Str. 1-3, 10783 Berlin- Schöneberg
Verkehrsanbindung: Nollendorfplatz/Bülowstrasse.
Ursula Kornfeld "Mein gefühltes Friedenau"
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, dem 8.3.2019 um 18 Uhr im Nach-barschaftshaus Friedenau, Holsteinische Str. 30 (Ecke Fregestr.)
Dauer der Ausstellung : 8.3. - 23.4.2019
Öffnungszeiten: 10 - 19 Uhr
Führungen durch die Ausstellung biete ich am Freitag, d. 5.4.19 und am Donnerstag, d. 11.4.19 jeweils von 15 bis 16 Uhr an. Treffpunkt: Kultur-Café des Nachbarschafts-hauses Friedenau (roter Anbau)
In den letzten 2,5 Jahren habe ich mich künstlerisch mit meiner unmittelbaren Nachbarschaft beschäftigt. Ich möchte dem Alltäglichen, an dem wir oft vorübergehen, meine volle Aufmerksamkeit widmen und ihm so eine Bühne und neue Perspektive geben. Mein Ansatz ist gürlich, ich beginne oft mit Finelinerzeichnungen und koloriere diese anschließend mit chinesischer Tusche. Neben den Tuschearbeiten zeige ich auch eine Auswahl meiner Bleistift- und Pigmentlinerzeichnungen aus meinen Miniskizzenbüchern, die mich täglich begleiten.Mir liegt besonders viel daran, diese Arbeiten Menschen "vor Ort" zu zeigen.
Bildtitel: Nachbarschaftshaus Friedenau, 2018, Pigmentliner, Chin.Tusche auf Leinwand;
Foto: Christine Jörss-Munzlinger